Tagessieg für Thomas Möbus und „Volgo vom Schloß Veitenstein“
Prf.St.
Name Hund; HF
A
B
C
Total
Note
BH
Ilja vom Eichbaum; Uwe Schuchardt
-
-
-
-
bestanden
FPr1
Chanel von der Mooreiche; Manfred Ernst
98
-
-
98
V
SchH1
Clopp vom Hammerwehr; Kevin Horn
95
86
86
267
G
SchH1
Kessy vom Frankenberger Rathaus; Uwe Schuchardt
90
84
-
M
SchH2
Focus vom Gilserberger Hochland; THomas Möbus
95
86
92
273
SG
SchH3
Boa aus Kingston Village; Jürgen Bilicki
88
87
88
263
G
SchH3
Volgo vom Schloß Veitenstein; Thomas Möbus
97
88
91
276
SG
SchH3
Eick vom Lachenkamp; Andreas Debelius
91
73
92
256
G
FH2
Lido vom Haus Reinius; Werner Hoffmann
96
-
-
96
V
Am 13.06.2010 wurde die Sommerprüfung in Gemünden „Am Willger“ durchgeführt.
Zahlreiche Gäste aus den umliegenden Ortsgruppen verfolgten, bei herrlichem Hundesportwetter, die Veranstaltung mit großem Interesse. So wurden dem Leistungsrichter Günter Zabbée 9 Hunde vorgestellt, um sich in den verschiedenen Prüfungsstufen zu beweisen.
Bei den Begleithunden trat Uwe Schuchardt (OG Wohratal) mit der Hündin „Ilja vom Eichbaum“ an, und konnte sowohl Leinenführigkeit und Freifolge bestehen. Auch der Verkehrsteil wurde ohne Probleme bewältigt.
In der SchH1 starteten Kevin Horn (OG Bad Wildungen) mit dem Rüden „Clopp vom Hammerwehr“ und Uwe Schuchardt (OG Wohratal) mit „Kessy vom Frankenberger Rathaus“. Während Kevin Horn mit seinem Hund die Prüfung mit 95/86/86 = 267 Punkten und der Wertnote „gut“ bestand, hatte Uwe Schuchardt (OG Wohratal) im Schutzdienst ein wenig Pech, nachdem seine Hündin durchaus gute Leistungen in Fährte 90 Punkte und Unterordnung 84 Punkte gezeigt hatte .
In der SchH2 startete Thomas Möbus (OG Wohratal) mit seinem Schäferhund „Focus vom Gilserberger Hochland“. Das Team erzeilte in den Bereichen Fährte/Unterordnung/Schutzdienst die Einzelnoten 95/86/92 und erreichte mit 273 Punkten die Wertnote „Sehr Gut“
In der SchH3 starteten 3 Teams:
Andreas Debelius (OG Marburg-Ronhausen) mit seinem Rüden„Eick vom Lachenkamp“ mit 91/73/92 = 256 Punkten Wertnote „Gut“
Jürgen Bilicki (OG Wohratal) mit seiner Hündin „Boa aus Kingston Village“ mit 88/87/88 = 263 Punkten Wertnote „Gut“
Thomas Möbus (OG Wohratal) mit seinem 2. Rüden „Volgo vom Schloß Veitenstein“ 97/88/91 = 276 Punkten Wertnote „Sehr Gut“ und somit „Tagessieger“
Manfred Ernst (OG Bad Wildungen) nutze die Prüfungsbedingungen um einen ersten Test in der Fährtenprüfung1 abzulegen, da er am kommenden Sonntag in Bad Wildungen in der SchH1 an den Start geht. Die Generalprobe ist ihm gründlich gelungen, da er mit seiner Hündin „Chanel von der Mooreiche“ das beste Ergebnis in der Fährte erzielen konnte und mit einer „Vorzüglichen“ Leistung und 98 von 100 möglichen Punktenbelohnt wurde.
In der Königsdisziplin „Fährtenhundprüfung 2“ sicherte sich Werner Hoffmann (OG Oberes Edertal) mit seinem Schäferhund „Lido vom Haus Reinius“ mit 96 Punkten die Wertnote „vorzüglich“. In dieser Prüfungsdiziplin geht es über eine mindestens 1800 Schritte lange Fremdfährte, die mindestens 3 Stunden alt sein muß. Hier werden dann 7 Gegenstände abgelegt die der Hund finden/verweisen muß. Zusätzlich wird 30 min vor ausarbeiten der Fährte eine Verleitung gelegt, die den Hund nicht ablenken darf.
Prüfungsleiter Hauke Roth und Leistungsrichter Günter Zabbée bedankten sich bei allen Hundeführern für das faire und sportliche Vorführen und nahmen die Ehrungen der Teilnehmer vor, nachdem jedoch den Personen im Hintergrund (Fährtenleger Klaus Parthesius und Elke Ernst und Schutzdiensthelfer Tristan Dommel sowie dem Küchenpersonal Uschi Pfeil und Hanne Schuchardt) besonderer Dank ausgesprochen wurde.
Hundefreunde und solche die es werden wollen, sind recht herzlich eingeladen, vorbeizuschauen. Übungszeiten Mittwoch´s ab 18:00Uhr, Samstag´s ab 15:00 Uhr, Sonntag´s ab 10:00 Uhr.
Mehr über den Bereich Hundesport und unseren Verein erfahren Sie im Internet auf der eigenen Homepage: www.sv-og-wohratal.de
Aktuelles
Begleithundkurs für Jedermann/frau
Jeden Samstags ab 14: Uhr
Facebook Like-Button
Samstagskurs
Hundekurs für Jedermann/frau
jeden Samstag um 14:00 Uhr