OG Prüfung 10.10.2010

Herbstprüfung beim Schäferhundeverein OG Wohratal in Gemünden

 

Am 10.10.2010 wurde die Herbstprüfung in Gemünden „Am Willger“ durchgeführt.

Bei besten Witterungsverhältnissen wurden 8 Hunde vorgestellt um sich, in verschiedenen Prüfungsstufen, den geforderten Leistungen zu stellen.

 

In der Spezialdisziplin Fährtenhund  traten  2 Team gegeneinander an. Hier wurden Fremdfährten nach 3 Stunden von den Hunden nachgesucht. Hierbei ging es über Äcker, Wiesen und Wege.  Während Kurt Boucsein (OG Frankenberg) mit „Berry von den Knechtwiesen“ hier mit 98 Punkten und der Note „Vorzüglich“ abschnitten, hatte Werner Hoffmann (OG Oberes Edertal) mit seinem Schäferhund „Lido vom Haus Reinius“ am heutigen Tage etwas Pech und erreichten das Prüfungsziel nicht.

 

In der Schutzhundprüfung Stufe 1 starteten Uwe Schuchardt (OG Wohratal) mit Ilja vom Eichbaum und Stefan Lange (OG Oberes Edertal) mit Asko vom Berleburger Land.

Stefan und Asko erzielten in Fährte 97 Punkte, Unterordnung 87 Punkte und im Schutzdienst 95 Punkte. Uwe und Ilja erzielten 90, 84 und 88 Punkte.

 

In der Schutzhundprüfung Stufe 3 wetteiferten 4 Teams um den Sieg.

Thomas Möbus(OG Wohratal) mit „Volgo vom Schloß Veitenstein“ und seinem 2. Hund „Focus vom Gilserberger Hochland“; Jürgen Bilicki (OG Wohratal) mit „Boa aus Kingston Village“ und Heinz Neuhaus(OG Bad Wildungen) mit „Apoll vom Berleburger Land“ ergänzten das Quartett.

 

Der Tagesssieg war diesmal, trotz sehr guter Leistungen der anderen Team´s,

Heinz Neuhaus und Apoll mit 290 Punkten und Endnote „Vorzüglich“ nicht zu entreissen.

Mit 100 Punkten in der Fährte, 94 Punkten  in der Unterordnung und 96 Punkten im Schutzdienst deklassierte er Thomas Möbus mit Volgo mit 11 Punkten Abstand auf den 2. Platz. Den gemeinsamen 3. Platz (266 Punkte) teilten sich Jürgen Bilicki und Boa und Thomas Möbus und Focus mit 266 Punkten, wobei Boa den besseren Schutzdienst mit 93 Punkten ablieferte.

 

Die Ehrungen der Teilnehmer nahmen der 1. Vorsitzende Uwe Schuchardt, Prüfungsleiter Hauke Roth und Leistungsrichter Günter Zabbée vor.

Herr Zabbée bedankten sich bei allen Hundeführern für das faire und sportliche Vorführen und ließ es sich dann aber nicht nehmen, das „SV-Hundeführer-Sportabzeichen in Gold“ an Thomas Möbus zu überreichen. Auch Tristan Dommel (Schutzdiensthelfer) wurde für seine sportlich faire und gleichmäßige Leistung gelobt.

 

Hundefreunde und solche die es werden wollen, sind recht herzlich eingeladen, vorbeizuschauen. Übungszeiten Mittwoch´s ab 18:00  Uhr, Samstag´s ab 15:00 Uhr, Sonntag´s ab 10:00 Uhr.

Mehr über den Bereich Hundesport und unseren Verein erfahren Sie im Internet auf der eigenen Homepage: www.sv-og-wohratal.de.tl


 
Aktuelles
 
Begleithundkurs für Jedermann/frau
Jeden Samstags ab 14: Uhr
Facebook Like-Button
 
Samstagskurs
 
Hundekurs für Jedermann/frau
jeden Samstag um 14:00 Uhr
Termine
 
OG Prüfung
28.09.2025
Richter: Paul Werner Koch
Begleithundeausbildung
 
Jeden Samstag ab 14:00 Uhr
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden