OG Prüfung 07.12. 2008


Ergebnisübersicht OG Prüfung
HF                   Hund                              Stufe A B C Ges Note
Hauke Roth Lux SchH A - 73 91 164 G
Stephan Löwenstein Bo Tyson vom Steintor SchH2 97 86 91 274 sg
Rolf Morczinek Bandit vom Gilserberger Hochland SchH3 98 86 93 277 sg
Jürgen Bilicki Boa aus Kingston Village SchH3 97 83 94 274 sg
Thomas Möbus Volgo vom Schloß Veitenstein SchH3 96 75 94 265 g
Elke Ernst Cloop vom Hammerwehr IPO 1 97 71 96 264 g
Erhard Stein Fenja vom magischen Dreieck FH1 23 - - 23 m
Uwe Schuchardt Kessy vom Frankenberger Rathaus BH - 45 - 45 bestanden
Thomas Möbus Focus vom Gilserberger Hochland BH - 57 - 57 bestanden



Am Sonntag den 07.12.2008 trafen sich 9 Hundeführer mit ihren Hunden auf dem Übungsgelände der OG Wohratal (Verein für deutsche Schäferhunde SV e. V.) um in verschiedenen Leistungsstufen ihre Prüfung abzulegen. Die zahlreichen Besucher füllten das Vereinsheim bis auf den letzten Platz.

Leistungsrichter Friedrich Reinhardt, der nach 25 Jahren aktiver Richterlaufbahn, seine letzte Prüfung richtete, konnte 8 Hunden das erwünschte Prüfungsziel zuerkennen.

Prüfungsleiter Manfred Engel aus Rosenthal eröffnete die Prüfung um 8:30 Uhr mit der Fährtenarbeit. Hier wurden durchweg vorzügliche Leistungen der Hunde gezeigt. Rolf Morczinek mit seinem „Bandit vom Gilserberger Hochland“ hat hier mit 98 Punkten „Vorzüglich“ die beste Fährtenarbeit gezeigt. Lediglich Erhard Stein und  „Fenja vom Magischen Dreieck“ hatten in der Königsdisziplin „Fährtenhundprüfung“ an diesem Tag nicht das Glück der Tüchtigen. Leider haben sie an diesem Tag als einzige das Prüfungsziel nicht erreicht.

Danach mussten sich alle Schutzhunde noch in Unterordnung und Schutzdienst messen lassen. In der Unterordnung hat Stephan Löwenstein mit seinem „Bo-Tyson vom Steintor“ die beste Leistung gezeigt. Für den Schutzdienst stand uns Horst Otterbach als Schutzdiensthelfer zur Verfügung. Er war in ausgezeichneter Form und hetzte alle Hunde fair und gleichmäßig.

Nun war Frauenpower angesagt. Elke Ernst aus Bad Wildungen mit ihrem „Cloop vom Hammerwehr“ erhielte hier die Bestnote „Vorzüglich“ mit 96 Punkten.

Weitere Teilnehmer an der Prüfung: Hauke Roth mit seinem Bordermix „Lux“ erreichten das Prüfungsziel SchH A. Jürgen Bilicki mit seiner Schäferhündin „Boa aus Kingston Village“ und Thomas Möbus mit seinem Schäferhund „Volgo vom Schloß Veitenstein“ konnten die Prüfungsstufe SchH 3 ablegen. Auch 2 Begleithunde wurden vorgeführt. Uwe Schuchardt mit seiner Hündin „Kessy vom Frankenberger Rathaus“ und Thomas Möbus mit dem Rüden „Focus vom Gilserberger Hochland“. Beide Hunde bestanden die Unterordnung und zeigten sich im Verkehrsteil sicher und unbeeindruckt.

Bei der anschließenden Siegerehrung wurden die besten Einzelleistungen mit je einem Pokal gewürdigt, den der 1. Vorsitzende Uwe Schuchardt übergab. In diesem Zusammenhang wurde auch der Vereinsmeister geehrt. Rolf Morczinek konnte sich diesen Titel, dank der Tagesbestleistung, sichern. Er muß den Wanderpokal im nächsten Jahr verteidigen. Uwe Schuchardt überreichte noch einen Präsentkorb und eine Ehrengabe der OG Wohratal an den Leistungsrichter Reinhardt, der nun mit 70 Jahren aus der aktiven Richterarbeit ausscheidet. Die Ortsgruppe Wohratal wünscht ihm nun für seine aktive Arbeit mit seinem Hund viel Erfolg. Weiter Details zur Prüfung und Übungszeiten können im Internet auf der Homepage des Vereins www.sv-og-wohratal.de.tl  nachgelesen werden.

Die Ortsgruppe wünscht allen Vereinsmitgliedern und befreundeten Hundesportlern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2009.





 
Aktuelles
 
Begleithundkurs für Jedermann/frau
Jeden Samstags ab 14: Uhr
Facebook Like-Button
 
Samstagskurs
 
Hundekurs für Jedermann/frau
jeden Samstag um 14:00 Uhr
Termine
 
OG Prüfung
28.09.2025
Richter: Paul Werner Koch
Begleithundeausbildung
 
Jeden Samstag ab 14:00 Uhr
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden